
Heimische Lärche im Außenbereich
Natürliche Eleganz und Vielseitigkeit Die Lärche als nachhaltiges Bauholz für den Außenbereich Die heimische Lärche ist eines der beliebtesten Hölzer für den Einsatz im Außenbereich. Dank ihrer ...

Warum gibt es aus Buche Massivholz keine unverleimten Balken?
In der Welt des Holzbaus und der Holzverarbeitung sind Massivholzbalken ein verbreitetes und zuverlässiges Baumaterial. Sie werden für tragende Strukturen in Gebäuden und für eine Vielzahl von ande...

Sperrholzplatten: Der vielseitige Alleskönner in der Holzverarbeitung
Holz ist ein zeitloser Werkstoff, der in zahlreichen Anwendungen in der Bauindustrie, im Möbelbau und in der Innenausstattung Verwendung findet. Unter den verschiedenen Arten von Holzwerkstoffen er...

OSB 3 Platten: Die Alleskönner in der Baubranche
Bei Bauprojekten spielen Materialien eine entscheidende Rolle, und die Wahl des richtigen Holzwerkstoffs kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und Enttäuschungen ausmachen. OSB ...

Alles, was Sie über BSH-Balken wissen sollten: Stärke und Vielseitigkeit
Bau- und Konstruktionsprojekte erfordern oft die Verwendung von robusten und zuverlässigen Baumaterialien, um die gewünschte Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. BSH-Balken, oder auch Bre...

Durchgehende Lamellen und Keilgezinkte Lamellen
Holz ist ein vielseitiger Werkstoff, der in zahlreichen Anwendungen in der Möbelherstellung, im Innenausbau und im Bauwesen verwendet wird. Leimholzplatten sind eine beliebte Wahl, wenn es um Stabi...

Die natürliche Eleganz von astig bis astfreien/kleinastigen Rhombuslatten aus unbehandelter Lärche In der Welt der Holzverkleidungen erfreuen sich Rhombuslatten aus unbehandelter Lärche zunehmender...

KVH – Die starke Basis für nachhaltiges Bauen
Herzlich willkommen auf unserem Blog! Heute werfen wir einen genaueren Blick auf Konstruktionsvollholz, kurz KVH, und entdecken, warum es die erste Wahl für alle ist, die auf der Suche nach einer s...